Datenschutzrichtlinie

Herzlich willkommen bei ChicMobili! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website ChicMobili.store erheben und verarbeiten.

1. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen oder eine Bestellung bei uns aufgeben, erheben wir personenbezogene Daten, die für die Abwicklung der Bestellung und die Kommunikation mit Ihnen erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Zahlungsinformationen (z.B. Kreditkartendaten, PayPal-Konto)

  • Bestellhistorie und -präferenzen

Diese Daten verwenden wir, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, Ihnen Produkte zu liefern und mit Ihnen in Kontakt zu treten, wenn es zu Problemen oder Fragen bezüglich Ihrer Bestellung kommt.

2. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wir benötigen Ihre Daten, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen und Ihre Bestellungen zu bearbeiten.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für bestimmte Dienste, wie den Empfang von Marketing-E-Mails, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): In einigen Fällen können wir Ihre Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten, etwa für die Verbesserung unserer Dienstleistungen oder zur Betrugsprävention.

3. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies notwendig ist, um den Vertrag zu erfüllen, wie zum Beispiel an Versanddienstleister zur Zustellung Ihrer Bestellung oder an Zahlungsdienstleister zur Abwicklung der Zahlung. Eine Übermittlung Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

4. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.

  • Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre Daten unvollständig oder falsch sind, können Sie die Berichtigung verlangen.

  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

  • Widerspruchsrecht: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn wir diese auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns über die oben angegebenen Kontaktdaten.

6. Sicherheit Ihrer Daten

Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehört unter anderem die Verwendung von verschlüsselten Verbindungen (SSL) bei der Übertragung sensibler Daten wie Zahlungsinformationen.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Jede Änderung wird auf dieser Seite veröffentlicht.

8. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

  • Telefon:+49 1575 8208339

  • E-Mail:[email protected]

  • Adresse:Linienweg 37, 26532 Großheide, Deutschland